Das Buch
Schau Dir das Video an, um den Exkurs Unterbewusstsein vs. Bewusstsein aus dem Buch zu vertiefen.
Ich habe für Dich eine Sammlung an weiterführenden Links & Literaturquellen in Sachen Kommunikation zusammengestellt.
Mit meinem Arbeitsblatt 14 Fragen zur emotionalen Reife startest Du direkt in den Reflexionsprozess. Deine Antworten auf die Fragen holen Deine unbewussten Verhaltensmuster aus der Tiefe.
Hol‘ Dir das Arbeitsblatt Empathiefähigkeit und entdecke völlig neue Blickwinkel, ob im politischen Interview oder im Gespräch mit Deinem Vorgesetzten.
HERUNTERLADEN
Mit diesen Kompetenzen ist es möglich, Dich selbst aus dem Blickwinkel Deines Gegenübers wahrzunehmen. Ein spannendes Experiment! Die Anleitung Reflexionsfähigkeit findest Du hier.
Das Arbeitsblatt Neugierige Fragen zeigt viele Beispiele und hilft Dir, Deine Fragen neu zu formulieren. Du wirst andere Antworten erhalten!
Rebellisches Kind, freies Kind, angepasstes Kind – sie alle findest Du bei Dir im Unternehmen (und auch sonst im Umfeld). Die Transaktionsanalyse erklärt dir, was Sache ist. Die Informationen dazu habe ich für Dich zusammengefasst.
Die Übung Du nervst mich nicht mehr dauert nur wenige Minuten, ist bestens geeignet für eine kurze Pause vor oder nach einem Nerv-Gespräch und hilft Dir, deine Lage mit nervenden Kollegen zu verbessern.
Fünf Autor/Innen schreiben über ihre Sichtweisen auf Erfolg, in unterhaltsamer und inhaltsreicher Weise auf den Punkt. Kurzweilig, vielschichtig und konkret geht es darum, welche Voraussetzungen es braucht, um erfolgreich sein zu können. Fünf vor Erfolg steht für das DAVOR, für das, was vor dem Erfolg steht.
Der von Veronika Rothweiler verfasste Beitrag
Größer - Schneller - Höher 2.0 - Rollenspiel. Das übliche Theater in Teams und sein Ende.
legt Dir die 7 Schlüssel der Interaktionskompetenz in die Hand.
Überzeuge Dich selbst und sichere Dir jetzt das kostenlose HÖRBUCH mit ersten Erfolgs-Tipps: Mit den 7 Schlüsseln der Interaktionskompetenz zum erfolgreichen Team- und Erfolgsakteur.